Wir sind eine Gemeinschaft katholischer Christen, ein päpstlicher Laienorden, eine Organisation zur Hilfe für die im Heiligen Land lebenden Christen. Mitglieder können in gleicher Weise Frauen und Männer sein.
Das fünffache Jerusalemkreuz ist das Zeichen unserer Ordensgemeinschaft. Es symbolisiert die fünf Wundmale Christi.
Als päpstlicher Orden streben wir nach geistlichem Wachstum, danach unsere christliche Lebensführung spirituell zu stärken und zu vertiefen.
für mehr Informationen bitte auf das rote Rechteck im Foto klicken
Jeden Freitag um 15.00 wollen wir im gemeinsamen Beten, jeder an seinem Ort, unsere spirituellen Wurzeln stärken. Wir wenden uns vom Siegeszeichen des Kreuzes hin zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Der "Beirat der Statthalterei für die Werke des Ordens im und für das Heilige Land", kurz "Beirat-HLK" genannt, plant und koordiniert alle Aktivitäten und Programme im Heiligen Land und unterstützt die Errichtung von Schulen, Kindergärten und Krankeneinrichtungen sowie sonstige humanitäre christliche Organisationen.
Alle Personen, denen die Anliegen der Christen im Hl. Land am Herzen liegen, können dem Verein "Österreichische Vereinigung für das Heilige Land" beitreten.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Ordensmitglieder EUR 15,-
für Nicht-Ordenmitglieder EUR 25,-.
Hier finden Sie die vom Großmagisterium publizierten Artikel.
Der neueste Artikel ist immer oben.
Hier finden Sie die vom Lateinischen Patriarchat publizierten Artikel.
Der neueste Artikel ist immer oben.
Werner Johler an der Spitze des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Österreich.
Einen Ritterorden verbinden viele mit etwas Historischem, doch Dr. Werner Johler beweist das Gegenteil.
Erzbischof Lackner als Großprior der Grabesritter in Amt eingeführt
Der Salzburger Erzbischof und Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Franz Lackner, wurde mit dem neuen Statthalter Österreichs WernerJohler am Montagabend feierlich in sein neues Amt als Großprior des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem eingeführt.
PATRIARCHEN UND OBERHÄUPTER DER LOKALKIRCHEN VON JERUSALEM
Wir, der Rat der Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen von Jerusalem, sind heute in Taybeh zusammengekommen, um uns mit der örtlichen Gemeinde zu solidarisieren.
Neuer Statthaltereirat
mit 9.6.2025 wurde vom Großmagisterium der neue Statthaltereirat für Österreich bestellt
Großmagisterium
Das Großmagisterium hat zum Heiligen Jahr einen Facebook-Auftritt organisiert.
Hier der Direktlink:
DEUTSCH : https://www.facebook.com/grossmagisterium.oessh.deu/
Die Inhalte sind ohne Facebook-Profil nur eingeschränkt aufrufbar!
© 2025 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz