Wir sind eine Gemeinschaft katholischer Christen, ein päpstlicher Laienorden, eine Organisation zur Hilfe für die im Heiligen Land lebenden Christen. Mitglieder können in gleicher Weise Frauen und Männer sein.
Das fünffache Jerusalemkreuz ist das Zeichen unserer Ordensgemeinschaft. Es symbolisiert die fünf Wundmale Christi.
Als päpstlicher Orden streben wir nach geistlichem Wachstum, danach unsere christliche Lebensführung spirituell zu stärken und zu vertiefen.
Jeden Freitag um 15.00 wollen wir im gemeinsamen Beten, jeder an seinem Ort, unsere spirituellen Wurzeln stärken. Wir wenden uns vom Siegeszeichen des Kreuzes hin zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
Der "Beirat der Statthalterei für die Werke des Ordens im und für das Heilige Land", kurz "Beirat-HLK" genannt, plant und koordiniert alle Aktivitäten und Programme im Heiligen Land und unterstützt die Errichtung von Schulen, Kindergärten und Krankeneinrichtungen sowie sonstige humanitäre christliche Organisationen.
Alle Personen, denen die Anliegen der Christen im Hl. Land am Herzen liegen, können dem Verein "Österreichische Vereinigung für das Heilige Land" beitreten.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Ordensmitglieder EUR 20,-
für Nicht-Ordenmitglieder EUR 30,-.
Hier finden Sie die vom Großmagisterium publizierten Artikel.
Der neueste Artikel ist immer oben.
Hier finden Sie die vom Lateinischen Patriarchat publizierten Artikel.
Der neueste Artikel ist immer oben.
Kardinal Filoni: Europa braucht Re-Evangelisierung
Der Großmeister der Grabesritter sagt, die "Dimension Gottes" kann helfen, einen anderen Blick aufs Leben zu erhalten. Investitur mit Aufnahme neuer Ordensmitglieder im ungarischen Esztergom
Ordensdame Kantusch Irene verstorben
Gott, der Herr, hat unsere lieben Ordensschwester
Kantusch Irene
Dame des Ritterordens vom Hl. Grab zu Jerusalem, Komturei Wien, plötzlich und unerwartet zu sich in die ewige Heimat berufen.
Parte und nähere Informationen folgen
Investitur in Bregenz - Der Orden wächst
Nach der Aufnahme von elf neuen Mitgliedern bei der Investiturfeier von 26. Bis 28. September 2025 in Bregenz ist der Orden österreichweit auf insgesamt 555 Damen und Ritter angewachsen.Ein herzliches Willkommen den neuen Ordensgeschwistern!
Zur Fotogalerie des Investitur 2025: http://www.kathbild.at/gal/inv2025.html
Danke an Franz Josef Rupprecht für die Zusammenstellung der Bilder.
Quelle: KAP/sol
Werner Johler - Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
In den „Ansichten“ erzählt Werner Johler, Statthalter von Österreich, von seinem persönlichen Werdegang, seiner beruflichen Laufbahn und seinen prägenden Erfahrungen in Jerusalem.
HILFE FÜR GAZA - Grabesritter spenden 100.000 Euro
Rund 100 Mitglieder der Grabesritter aus den Komtureien in Ostösterreich haben am Sonntag in Wien ihren Ordenstag begangen. Im Rahmen der Veranstaltung übergaben sie einen Scheck über 100.000 Euro an den Lateinischen Patriarchen Pierrebattista Pizzaballa, der von dramatischen Zuständen im Heiligen Land berichtete.
Gesamter Artikel zu lesen unter: religion
Großmagisterium
Das Großmagisterium hat zum Heiligen Jahr einen Facebook-Auftritt organisiert.
Hier der Direktlink:
DEUTSCH : https://www.facebook.com/grossmagisterium.oessh.deu/
Die Inhalte sind ohne Facebook-Profil nur eingeschränkt aufrufbar!
© 2025 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz