Mit einer Hl. Messe, gefeiert vom schon verstorbenen Diözesanbischof DDr. Stefan Laszlo am 24. September 1990, nahm die Komturei Eisenstadt ihre Tätigkeit auf. Damit wurde dem Wunsch des damaligen Statthalters Dombaumeister Prof. Dipl. Ing. Kurt Stögerer (in jeder Diözese eine Komturei) entsprochen.
Sechs Ordensbrüder der Komturei Wien, die im Burgenland ihren Wohnsitz hatten oder ihren Beruf ausübten, bildeten den Grundstock.
In der Zwischenzeit ist die Komturei auf 28 Mitglieder angewachsen, darunter auch Diözesanbischof Dr. Paul Iby. Mit Freude wurden zum ersten Mal in unserer Komturei zwei Ordensdamen in der Investitur in Linz 2006 aufgenommen.

Die Ritter und Damen treffen sich einmal im Monat im „Haus der Begegnung" in Eisenstadt zu einer offiziellen Ordensveranstaltung, gegliedert in Ordensnachrichten, Hl. Messe als zentraler Mittelpunkt und einem anschließenden Vortrag, der jeweils ein Thema folgender Themengruppen zum Inhalt hat:

 

  • Glaube und Kirche
  • Orden und Hl. Land
  • Staat und Gesellschaft 

 

Familiäre Treffen und kulturelle Programme mit gemütlichem Beisammensein sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Ordensfamilie vertiefen und verstärken. Die Teilnahme der Angehörigen und Kinder wird lebhaft begrüßt.

 

Leitende Komture:

Hofrat Dr. Stefan Grabner 1991 - 2001

Dr. Andreas Leiner 2001 - 2009

HR Mag.Dr. Stefan Horvath 2009 - 2017

Dr. Christian Preschitz 2017 - 2022

HR Franz Fischer 2022 -


Priore:
Prälat EKan. WKR Mag. Dr. Hans Trinko 1991 - 2006
P. Lic. Stefan Maria Reuffurth OMV, M.A. 2007 - 2022
P. Mag. Michael Weiss OCist, 2022
Investituren:
Eisenstadt 1997
Frauenkirchen 2008
Frauenkirchen 2018

© 2025 Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Statthalterei Österreich
GebetszeitLinksE-MailImpressumDatenschutz