Freitag, 21.02.2025
Gen 11,1-9;Ps 33,10-15;Mk 8,34 - 9,1
Hl. Petrus Damiani
Der Kirchenlehrer Petrus Damiani (1007-1072) war einer der großen Reformer der Kirche im Mittelalter. Er stammet aus Ravenna. Er wurde Eremitenmönch und erneuerte die Ordnung für die Eremitenkongregationen. 1057 wurde er gegen seinen Willen zum Kardinal erhoben. Er setzte sich für eine vom Staat unabhängige Kirche ein und kämpfte gegen den Sittenverfall des Klerus. Er war einer der produktivsten Schriftsteller des Mittelalters. Leo XII. erhob ihn 1828 zum Kirchenlehrer. (aus dem "Magnificat" vom 21.02.2025)
Christus, du bist der helle Tag,
dein Glanz durchbricht die dunkle Nacht,
Du Gott des Lichtes kündest uns
das Licht, das wahrhaft selig macht.
Gib, dass nichts Arges uns bedrängt,
der böse Feind uns nicht verführt,
und lass nicht zu, dass Geist und Leib
vor deinem Auge schuldig wird.
Sei deiner Diener eingedenk,
die du mit deinem Blut erkauft.
Stärk uns durch deines Leidens Kraft;
wir sind auf deinen Tod getauft.
Aus ganzem Herzen preisen wir
dich, Christus, Herr der Herrlichkeit,
der mit dem Vater und dem Geist
uns liebt in alle Ewigkeit. Amen.
Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: *
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er lässt deinen Fuß nicht wanken; *
er, der dich behütet, schläft nicht.
Nein, der Hüter Israels *
schläft und schlummert nicht.
Der Herr ist dein Hüter, der Herr gibt dir Schatten; *
er steht dir zur Seite.
Bei Tag wird dir die Sonne nicht schaden *
noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behüte dich vor allem Bösen, *
er behüte dein Leben.
Der Herr behüte dich, wenn du fortgehst und wiederkommst, *
von nun an bis in Ewigkeit.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn,*
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit,*
und in Ewigkeit
Amen.
Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.
Gott hat den Tod nicht gemacht und hat keine Freude am Untergang der Lebenden. Zum Dasein hat er alles geschaffen und heilbringend sind die Geschöpfe der Welt. Kein Gift des Verderbens ist in ihnen, das Reich des Todes hat keine Macht auf der Erde; denn die Gerechtigkeit ist unsterblich.
V Der Herr entriss mein Leben dem Tod.
R Ich gehe meinen Weg vor ihm im Lande der Lebenden.
Wir sind Schüler von Fischern, nicht von Rednern: Deshalb ertöne aus dem Mund eines Christen nicht die verfeinerte Sprechweise eines Tullius [Cicero], sondern die einfache Sprache Christi!
Hl. Petrus Damiani (1007 – 1072)
Allmächtiger Gott, lehre uns, nach der Weisung des heiligen Petrus Damiani Christus über alles zu lieben und für deine Kirche einzutreten, damit wir zur ewigen Freude gelangen.
Herr, unser Gott, im Ärgernis des Kreuzes hast du deine unerforschliche Weisheit kundgetan. Lass uns die verborgene Herrlichkeit des Leidens Christi erkennen, damit wir niemals an seinem Kreuz irre werden, sondern allezeit uns im Kreuze rühmen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
V Singet Lob und Preis.
R Dank sei Gott, dem Herrn.
Herr Jesus Christus,
Sohn des lebendigen Gottes,
wir sind berufen, Zeugen des Evangeliums
und Deiner Liebe zu sein.
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir,
und Deine Auferstehung preisen wir,
bis Du kommst in Herrlichkeit.
Aus diesem Bekenntnis schöpfen wir die Kraft,
Hoffnung und Zuversicht zu schenken und
Zeigen des ewigen Lebens zu sein.
Amen
(aus dem "Gebet- und Gesangbuch der deutschsprachigen Statthaltereien im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem", S. 99)
Herr Jesus Christus,
Du rufst uns,
Zeugen Deiner Botschaft und Deiner Erlösung zu sein.
Wir sind Zeugen Deines Todes und Deiner Auferstehung,
Zeugen des Lebens, das Du gebracht hast,
Zeugen der Liebe, Zeugen der Freude.
Wir sind gerufen,
aus der Kraft Deines Kreuzes und Deiner Auferstehung,
durch unser Wort und unser christliches Leben,
den Menschen Hoffnung und Zuversicht zu geben.
Herr,
gib uns in Deinem Geist Mut zum Zeugnis.
Gib uns offene Augen,
offene Ohren
und ein offenes Herz für die Not der Menschen,
besonders für die Christen im Hl. Land,
die unserer persönlichen Sorge anvertraut sind.
Lass uns denken und handeln nach Deinem Wort und Beispiel.
Lass uns unsere Berufung leben mit den Schwestern und Brüdern,
die zur Gemeinschaft des Ritterordens gehören.
Lass uns miteinander auf dem Weg sein.
Lass uns leben in und mit Deiner Kirche.
Lass uns selbst Kirche sein, wie Du sie gewollt hast.
Sei gepriesen jetzt und in Ewigkeit.
Amen.